14 april 2006

Einführungswoche

Tjaja, am Montag war es dann endlich soweit und die Einführungswoche für die Austauschstudenten hier in Oldenburg begann. So richtig anstrengend war das nicht, aber immerhin haben wir ein paar wichtige Sachen gehört, die man so fürs Studium in Oldenburg wissen muss. Lustig fand ich auch die Veranstaltung wo deutsche Mülltrennung am praktischen Beispiel geübt wurde. Und ansonsten gab es noch ne Campusführung, Mensaessen, eine Empfang beim Bürgermeister, ne Stadtführung, Bibliotheksführung und so weiter. Den Deutschtest habe ich letztenendes doch geschwänzt... hehe... aber die anderen fanden den alle recht schwer. Wäre doch ein bisschen peinlich gewesen, wenn ich nur in die Mittelstufe oder so gekommen wäre! :D
Die Gruppe ist so ganz nett und mit 50 Leuten aus allen möglichen Ländern ist es auch eine recht überschaubare Gruppe. Party und Kneipenabend gab es auch schon, und gestern hat das International Office sogar einen Coktailabend arrangiert. Da wird das Leben als Austauschstudent doch ganz schön anstrengend! *grins*

09 april 2006

Wochenende

Das letzte Wochenende war irgendwie ein komisches Wochenende. Einfach ein bisschen viel auf einmal glaube ich. Soviel Verwandschaft habe ich lange nicht getroffen, allerdings war es ja ein eher trauriger Anlass. Die Trauerfeier von meinem Opa war sehr sehr traurig, aber dennoch ein schöner Abschied und eine tolle Geste, dass so viele Leute da waren. Und letztendlich geht es doch um all die schönen Erinnerungen die ich an meinen Opa habe und diese auch immer da sein werden.
Abends dann sind meine Schwester und ich ja auch noch auf den Geburtstag von unserer Cousine gefahren. Dort erwartete uns dann die andere Hälfte auf einmal, also schon ganz schön viele Leute auf einmal. Es war aber ein schöner Abend und unser Cousinchen hat gebührend gefeiert. Danach waren wir aber doch sehr geschafft und froh als wir endlich bei unserer Tante einschlafen konnten.

03 april 2006

Endlich ein UPDATE und diesmal aus Good Old Germany...

HUHU... ja es gibt mich noch, und genauer gesagt bin ich seit gut einer Woche in Oldenburg, Niedersachsen ansässig. Und als Highlight des Abends wurde auch endlich mein Netzwerkanschluss hier im Wohnheim freigeschaltet. :) YEAH, das heisst also, dass ich auch mal wieder online bin.

In Växjö wurde es ja vor meiner Abreise noch etwas hecktisch, da ich kurzfristig doch noch einen Untermieter gefunden habe und daher all meinen persönlichen Kram aus meinem Zimmer räumen musste. Das letzte Wochenende in Stockholm und dann hiess es packen, packen, packen. Die Heimreise mit der Fähre nach Rostock wurde sogar noch richtig spannend, da ich den Papa einer guten Schulfreundin an der Fähre getroffen habe, der mit dem Fährpersonal arbeitet und mich doch glatt auf die Brücke eingeladen hat. Coole Sache, nebem Capitän und Offizier zu stehen während die Fähre langsam in den Rostocker Hafen einläuft. =)

Den Abend habe ich dann noch mit meiner Familie verbracht bevor es am nächsten Tag mit Papa nach Oldenburg ging. Mein Zimmer hier ist ganz ok... hehe... doch ein bisschen kleiner als was ich gewohnt bin, aber ganz ok und ausserdem habe ich ja alles was ich brauche, weil meine Family alles schön zusammengepackt hat. Die Küche hier na ja... war ja schonmal in einem Wohnheim, und daher hat mich das auch nicht unbedingt geschockt. Alles ganz ok. Wohne im 6. Stock vom Wohnheim mit Blick Richtung Innenstadt. Da ich ja bisher weder Fahrrad noch Semesterticket habe, hab ich die Umgebung zu Fuss erkundet. In die Innenstadt dauert es 20 Minuten zu Fuss und zur Uni gerade mal 15 Minuten, also ganz gut gelegen, dafür das Oldenburg ja keine Campus-Uni ist.
Die Stadt gefällt mir richtig gut. Nette Innenstadt, mit guten Shopping-Möglichkeiten ;) und anscheinend auch ein paar nette Cafés und so. An der Uni war ich auch schon, genauergesagt im International Office. Sehr nett dort, sehr hilfsbereit und das mein Deutsch zu gut ist um Schwedin zu sein, wurde auch sofort bemerkt! ;)

21 december 2005

Home

Hallo ihr lieben,
seit gestern abend bin ich wieder in der Heimat um das Weihnachtsfest in Familie zu feiern. Mal schauen wie lange ich in Rostock bin, aber ich denke mal so Anfang Januar gehts wieder nach Schweden um dann wieder fleissig zu sein!
Also bis dahin...

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

Alles liebe, Ramona

16 december 2005

Sancta Lucia

tse... jetzt klagen schon die eigenen Verwandten, dass ich nicht so regelmässig schreibe. Wie ihr Euch vielleicht denken könnt hab ich jede Menge zu tun, und das Dezember ist merke ich auch... einfach viel zu viel, was man erledigen muss.
Die Weihnachtsgeschenke sind alle soweit klar... mehr kann ich ja jetzt nicht verraten, ein Ausflug nach Göteborg haben wir gemacht, mit Weihnachtsmarkt und so und Lucia ist mittlerweile auch schon vorbei.
Wir hatten mit dem Chor sage und schreibe 10 Auftritte mit Lucia und Weihnachtsrepertoire und dementsprechend bedankt sich jetzt mein Hals dafür bei mir. =(
Aber ansonsten hat alles gut geklappt, und in diesem Jahr durfte ich meinen Geburtstag sogar mit der Ehre verbringen, Lucia zu sein. Aber seht selbst...



Bilanz des Tages ist allerdings das Krone tragen ganz schön anstrengend ist und ich frage mich, was ich mit meinem Luciakleid mache, denn soviel Wachs kriege ich da vielleicht garnicht erst raus! Aber was tut man nicht alles für die schwedischen Traditionen! =)

26 november 2005

Es schneit, es schneit....

Wir hatten ja vor ein paar Tagen schon die ersten Anzeichen von Schnee, aber gestern abend hats dann richtig angefangen zu schneien!!! =)
Da kommen doch so richtige Wintergefühle auf und die Hoffnung auf weisse Weihnachten! *grins*

25 november 2005

lang lang ist's her

Schon gute vier Wochen rum, also ist wohl mal wieder ein Update fällig.
Irgendwie ist in der letzten Zeit viel passiert, aber ich werd das mal ein wenig kürzen.
Vor ca vier Wochen war das langersehnte Culture Medley. Eine grosse Party mit den Austauschstudenten, und 8 Länder waren repräsentiert und haben leckere Sachen aus der Heimat vorgestellt.
Ich habe ja dem Deutschen Team geholfen und es gab Kartoffelsalat mit Würstchen, und als süße Alternative gab es eine Kostprobe von Quarkkuchen, Nussecken und Rumkugeln! =)
Hier ein Blick aufs Deutsche Team.


Vor immmerhin schon 2 Wochen haben wir Sandras 23. Geburtstag gefeiert und Karros 25. Geburtstag!

Tomomi, mein Fadderchild hat Sandra und mich zum Japanese Dinner eingeladen, ein 5 Gänge Menü auf japanisch. Bis auf eine Ausnahme war das alles sehr lecker und wir hatten einen netten Abend!
In der Woche war ich auch noch mit Andreas auf dem Weihnachtsmarkt in Huseby. In Schweden sind die Weihnachtsmärkte immer schon oft im November, einfach damit man die Dinge die man für die Adventszeit braucht schon vorher besorgen kann. Viel gekauft haben wir nicht, aber der Markt war sehr nett und mit jeder Menge Weihnachtsstimmung!

Letzte Woche war es schon soweit. Generalprobe vor unserem Herbstkonzert, dazu ein Live Radioauftritt um noch ein bisschen Werbung zu machen und dann am Samstag das Konzert im Palladium! Das Konzert ist gut verlaufen, und das Publikum schien zufrieden. Was will man mehr! :)

Diese Woche ist jetzt lernen angesagt. Also fleissig sein, damit das mit der Klausur nächste Woche klappt!
Ansonsten gehts mir prima, ich lass es mir gut gehen und freue mich auf die Adventszeit, all die vielen Auftritte die wir haben, zu denen wir Weihnachts- und Lucialieder und darauf endlich mal Lucia sein zu dürfen! :)
Zu guter letzt freue ich mich auf Weihnachten in der Heimat! :)
haha... und den ersten Schnee hatten wir auch schon!!!